TOBLINO: SEEN, MITTELALTERLICHE SCHLÖSSER UND HERRLICHE WEINE

Juni 10, 2022 2 min lesen.

Lago Toblino - Ruffino Vini

Ein kleiner See alpinen Ursprungs, dessen Umgebung so einzigartig ist, dass er als schützenswertes Biotop eingestuft wurde. Eine Burg mittelalterlichen Ursprungs, die in außergewöhnlicher Lage auf einer kleinen Halbinsel errichtet wurde, die in das kalte, blaue Wasser des Sees ragt. Legenden von verlorenenund tragischen Liebschaftenzwischen schönen Kastellanen und blutrünstigen (und blutigen) Freiern und Liebhabern. Eine einzigartige Weintradition: Das sind die Zutaten für einen kostbaren Cocktail, den man sich nicht entgehen lassen sollte und den man sich sofort für die kommende warme Jahreszeit vormerken sollte.

Der Toblinosee ist einzigartigin der subalpinen Landschaft und darüber hinaus. Umgeben von Bergen mit typisch alpinem Klima, aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Tals, das es beherbergt, etwa auf halber Strecke zwischen Gardasee und Trient, fängt es die Auswirkungen der Gardaseebrise ab, die ein Mikroklima mit mediterranen Nuancen hervorruft. Tatsächlich ist der See von einem dichten Schilfdickicht umgeben, das an seinen Ufern wächst und unzählige Vogelarten und Pflanzen beherbergt. Der Lebensraum Toblino ist wegen seiner Zerbrechlichkeit streng geschützt, und obwohl er von Menschenhand geschaffen wurde, untergräbt das Wasserkraftwerk Santa Massenza seine Existenz durch einen hinterhältigen Prozess der Sedimentation, der seine Tiefe immer weiter verringert.

Die Burg, ein seltenes Beispiel für eine Seeverteidigungsanlage, hat mittelalterliche Ursprünge, wovon der mächtige viereckige Bergfried zeugt, wurde aber im Laufe der Zeit nach und nach zu einem Adelssitz umgebaut. Die Besichtigung - sie befindet sich in Privatbesitz, ist aber unter bestimmten Umständen für die Öffentlichkeit zugänglich - ist sehr interessant, weil sie einen Einblick in das harte Leben vergangener Jahrhunderte selbst für die wohlhabenderen Schichten bietet, insbesondere in einer Region, die in Bezug auf das Klima nicht gerade nachsichtig war.

Ebenso interessant ist die Weinbautätigkeitin der Umgebung: Die vor allem in den letzten Jahren stark mit Nosiola bebaute Fläche ist der Produktionsort eines der Juwelen der Trentiner und der italienischen Önologie: Vino Santo Ruffino, oder, um es genau zu sagen, "Wein".

Die wichtigste Rebsorte für den Vino Santo in Toblino ist die Nosiola, eine weiße Traube mit zarten und eleganten Eigenschaften. Die spät geernteten Trauben der Nosiola werden einem langen Trocknungsprozess in Obstlagern unterzogen, der traditionell bis zur Karwoche andauert (von der sie ihren Namen zu haben scheint). Die Moste gären langsam und reifen lange, vier bis zehn Jahre. Das önologische Merkmal dieses Verfahrens ist die Verwendung offener, abgetropfter" Fässer.

Der daraus resultierende Wein ist fast ein Elixier, das Tropfen für Tropfen getrunken werden muss und das eine berauschende Tiefe, eine schwindelerregende Breite und eine Komplexität aufweist, die man sonst kaum findet.

Vielleicht können Sie dieses außergewöhnliche Schloss im Grünen an diesem Wochenende nicht besichtigen, möchten aber trotzdem ein gastronomisches Erlebnis genießen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Vin Santo Serelle, ein Wein mit einem verführerischen und eleganten Aroma und einem leichten Abgang von Zitrusschalen!

Entdecken Sie die Vin Santo Ruffino!


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

DE
DE