Seit einigen Jahren haben wir das Bedürfnis, uns auf einer höheren Ebene der Verantwortung zu messen, und so haben wir das Programm Ruffino Cares ins Leben gerufen, das alle Initiativen und Projekte zur ökologischen Nachhaltigkeit vereint, die wir der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) widmen.
"Nachhaltigkeit" ist ein wertvolles Konzept, denn es basiert auf der Fähigkeit, ein Produktionssystem zu schaffen, das in der Lage ist, sich immer wieder zu wiederholen, ohne die verschiedenen Produktionsfaktoren, die dazu gehören, zu verbrauchen oder zu erschöpfen. Ein System, das in der Lage ist, alle unsere Mitarbeiter und Partner, die sich wie wir für einen nachhaltigen, zirkulären Wirtschafts- und Produktionskreislauf einsetzen, dauerhaft zu regenerieren und zu inspirieren. Gerade deshalb engagieren wir uns in Projekten und Initiativen mit Zielen, die über das Geschäftskonzept hinausgehen: Es handelt sich um Projekte zur ökologischen Nachhaltigkeit, zur Erziehung zu verantwortungsvollem Weinkonsum, zum Engagement für andere und zur Förderung von Frauen.
All dies ist in "Ruffino Cares" zusammengefasst, was sich auf die italienische Übersetzung des englischen Verbs "To care" bezieht, das "sich kümmern, sich für etwas Positives einsetzen" bedeutet.
![]() UMWELTVERTRÄGLICHKEITDer Schutz der Umwelt liegt uns sehr am Herzen. Wir haben ein nachhaltiges Produktionssystem (Weinkellerei, Abfüllung und Logistik) mit dem Ziel geschaffen, den Planeten zu erhalten und zu schützen. SCOPRI DI PIÙ |
![]() VERANTWORTUNGSBEWUSSTES TRINKENVerantwortungsbewusstes Trinken ist ein Schlüsselkonzept, um die Freude am Genuss eines guten Weins zu erhalten. Wir beteiligen uns an Projekten zur Sensibilisierung für dieses Thema, das uns sehr wichtig ist. MEHR ENTDECKEN |
![]() ENGAGEMENT FÜR ANDEREGeben Sie etwas zurück ist für uns von größter Bedeutung. Auf der Grundlage dieses Prinzips führen wir zahlreiche Initiativen und Unterstützungsmaßnahmen durch. MEHR ENTDECKEN |
![]() WOMEN EMPOWERMENTRuffino setzt sich dafür ein, dass Frauen auf allen Entscheidungsebenen im Unternehmensleben voll und ganz mitwirken können und gleiche Führungschancen erhalten. Ziel des Unternehmens ist es, die Zahl der Frauen in Führungspositionen von 2018 bis 2022 zu verdoppeln. |