Romitorio di Santedame

Keine Bewertungen

Geschichte:
In den 1980er Jahren war der Colorino, eine traditionelle toskanische Rebsorte, fast verschwunden. Auf dem Landgut Santedame, das Ruffino erst kürzlich erworben hatte, befand sich ein alter Colorino-Weinberg neben einer mittelalterlichen Einsiedelei, einem Romitorio", einem Zufluchtsort für Pilger auf dem Weg nach Rom. Der Zufall legte nahe, diese Typizität zu verstärken. So entstand dieser Wein, um die Bedeutung der Forschung und des Studiums der einheimischen toskanischen Rebsorten zu würdigen, denen Ruffino seit jeher Energie und Ressourcen widmet. Ein besonderer Wein, der nur in begrenzten Mengen hergestellt wird, der Ausdruck einer glorreichen Geschichte und eines leuchtenden Horizonts ist.

Organoleptische Informationen

Farbe:
Tiefes, intensives Rubinrot, im Herzen schwarz.

Aroma:
Einhüllende Nase mit Leder, roten und schwarzen Früchten - Schwarzkirsche und Pflaume -, holzigen Noten, Vanille und süßen Gewürzen.

Geschmack:
Die Blaubeerkonfitüre lässt einen kräftigen Tannineinsatz erwarten, der gut mit dem festen Körper und dem dynamischen Schluck integriert ist. Intensiv, tiefgründig, komplex.

Nützliche Informationen

Weintrauben:
90% Sangiovese, 10% Colorino (Ampelographische Basis).

Paarungen:
Gegrilltes Fleisch, große Braten, aber auch Hartkäse, der lange gereift ist.

Serviertemperatur:
16/18°

Produktionsbereich:
Toscana

Technisches Datenblatt

Technische Hinweise

Anmerkungen

Ein Wein von großer Gesamttiefe, reich an gut integrierten, kohärenten und aufrichtigen Nuancen, die den unverfälschten Charakter des Sangiovese deutlich zum Ausdruck bringen. Geeignet für lange Ruhepausen.

Weinberge

Anwesen Santedame.

Verfeinerung

30 Monate, davon 24 Monate in großen Eichenfässern.

Anmerkungen des Winzers

Die alkoholische Gärung dauert etwa 10 Tage und findet in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern bei einer Temperatur von 28°C statt. Die Mazeration auf den Schalen dauert noch etwa 10 Tage, gefolgt von der malolaktischen Umwandlung.

DE
DE