Geschichte:
In den 1980er Jahren war der Colorino, eine traditionelle toskanische Rebsorte, fast verschwunden. Auf dem Landgut Santedame, das Ruffino erst kürzlich erworben hatte, befand sich ein alter Colorino-Weinberg neben einer mittelalterlichen Einsiedelei, einem Romitorio", einem Zufluchtsort für Pilger auf dem Weg nach Rom. Der Zufall legte nahe, diese Typizität zu verstärken. So entstand dieser Wein, um die Bedeutung der Forschung und des Studiums der einheimischen toskanischen Rebsorten zu würdigen, denen Ruffino seit jeher Energie und Ressourcen widmet. Ein besonderer Wein, der nur in begrenzten Mengen hergestellt wird, der Ausdruck einer glorreichen Geschichte und eines leuchtenden Horizonts ist.