La Solatìa

Keine Bewertungen

Geschichte:
Der erste Jahrgang des Pinot Grigio la Solatìa stammt aus dem Jahr 2002, aber die Studie über die Reaktion der internationalen Rebsorten in der Toskana war schon seit langem im Gange. Die Idee, seinen Charakter mit einer raffinierten Note im Stil von Ruffino hervorzuheben, wurde mit diesem feinen und vielseitigen Wein umgesetzt.

Organoleptische Informationen

Farbe:
Helles Strohgelb, kristallin im Auge.

Aroma:
Intensive Fruchtnoten mit Birne und blumigen Anklängen. Erinnerungen an Stein in der Sonne unterstreichen seine Mineralität.

Geschmack:
Ein samtiger Schluck, der Frucht, vor allem Abate-Birne, Akazienhonig und einen frischen Unterton im Abgang mit mäßiger Säure verströmt.

Nützliche Informationen

Weintrauben:
100% Pinot Grigio

Paarungen:
Krustentiere, Weichtiere, rohe Meeresfrüchte, weiße Nudeln.

Serviertemperatur:
8/10°

Produktionsbereich:
Toscana

Technisches Datenblatt

Technische Hinweise

Anmerkungen

Eine nördliche Sorte trifft auf toskanischen Boden und bildet eine einzigartige Kombination. Ein sehr angenehmer Weißwein, einfach, aber mit großer Persönlichkeit.

Weinberge

Landgut La Solatìa.

Verfeinerung

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern. Es folgt eine Reifung auf der Hefe mit regelmäßiger Bâtonnage über mehrere Monate in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern vor der Abfüllung.

Anmerkungen des Winzers

Die entrappten und gekühlten Trauben werden schonend gepresst. Die Gärung findet in Edelstahlbehältern bei einer kontrollierten Temperatur von 16° für etwa 10 Tage statt. Es folgt eine mehrmonatige Verfeinerung in Edelstahlbehältern auf der edlen Hefe bei 8° mit der Batonnage-Technik.

DE
DE